Filme und Dokumentationen

Meine glückliche Familie

Mitte Juli 2017 startete der Film „Meine glückliche Familie“ in den deutschen Kinos. Für diesen Film habe ich die georgische Textvorlage aus Drehbuch und der Originalfassung des Films ins Deutsche übertragen. Neben der reinen Textarbeit stand dabei die Kommunikation mit dem Synchronstudio und dem Autor im Vordergrund, der die endgültige Textfassung für die Synchronisation erstellt hat.

Wie Luft zum Atmen

Wie Luft zum Atmen
Film über Musik und Tanz aus Georgien

Die Filmemacherin Ruth Olshan hat einen Dokumentarfilm über georgische Musik gedreht. Dabei begleitet sie vor allem einen Frauenchor aus der Stadt Rustawi. Für diese Frauen ist die Musik ein elementarer Bestandteil ihres Lebens, daher der Titel des Films. Der Film entstand im Auftrag von ARTE.

Meine Arbeit an dem Projekt bestand in der Übersetzung der georgischen Dialoge und Texte in die deutsche Sprache. Dabei habe ich auch die Schnittdateien mit den Time Codes bearbeitet und war bei der Postproduktion beteiligt. In erster Linie ging es dabei um die Redaktion der Untertitel für die georgisch gesprochenen Originaltexte.

To Russia with Jazz

Eine Gruppe von Jazz-Musikern aus dem USA machte sich in den 1960er Jahren zur Hochzeit des Kalten Krieges auf den Weg in die Sowjetunion. In mehreren Städten spielte die Band von Benny Goodman. Was die Musiker dabei erlebten und wie sie vor allem in Georgien, damals Teil der Sowjetunion, empfangen wurden, davon berichteten Zeitzeugen in diesem Film.

Mein Anteil an der Produktion des Films war die Übersetzung der Texte und Dialoge der Gesprächspartner aus Georgien in die deutsche Sprache. Der Film entstand im Auftrag von WDR / 3SAT.

Dokumentation über Tuscheti

Übersetzung von Texten in georgischer Sprache für einen im Auftrag der ARD gedrehten Film über Tuscheti (Bergregion Georgiens) ins Deutsche.