Hallo! Ich bin Irma Berscheid-Kimeridze. Geboren und aufgewachsen in Georgien, in der Hauptstadt Tbilissi.
Fremdsprachen haben mich immer fasziniert. Deswegen habe ich mich entschieden, die deutsche Sprache zu studieren. Warum Deutsch? Damals, in der Sowjetunion war es üblich, in den Schulen als erste Fremdsprache Russisch zu lernen. Als zweite Fremdsprache kamen Englisch, Deutsch und Französisch. Da meine Klasse Deutsch hatte, habe ich also Deutsch gelernt. Nach der Schule stellte für mich keine Frage mehr, was ich studieren sollte. Nach erfolgreichen Aufnahmeprüfungen fing ich mit dem Germanistikstudium an der Staatlichen Iwane Dschawachischwili Universität an. Abgeschlossen mit Auszeichnung.
Bereits während des Studiums konnte ich erste Erfahrung mit Deutschland sammeln. In 1991 und 1993 kam ich im Rahmen des Schüleraustausches nach Deutschland. Im gleichen Jahr, 1993 hatte ich das Glück, mit DAAD-Stipendium an einem dreiwöchigen Hochschulsommerkurs teilzunehmen.

In 1997 bin ich zum Studienzweck nach Köln gekommen. Seitdem lebe und arbeite ich in Köln.
Um etwas mit Deutsch und Georgisch aufzubauen, habe ich mich entschieden, als Übersetzerin und Dolmetscherin tätig zu werden. So habe ich die Ermächtigung als Übersetzerin und Beeidigung als Dolmetscherin erlangt. Diese beiden Berufe übe ich seit mehr als 20 Jahren. In der Zeit konnte ich Erfahrung mit Übersetzungen aller Art sammeln.
Da ich immer nach neuen Herausforderungen suche, habe ich beschlossen, das Content-Management zu lernen. So habe ich Umgang mit WordPress sowie TYPO3 gelernt und mehrere Webseiten mit WordPress erstellt.
➤ Wenn Sie mehr erfahren wollen, können Sie über meinen beruflichen Werdegang lesen.
Georgisch als Fremdsprache
Wer lernt Georgisch? An wen richtet sich allgemein Georgisch-Unterricht? Muss man Lesen und Schreiben lernen?
Um die Antworten auf diese Fragen zu bekommen, können Sie den vollständigen Beitrag über Georgisch als Fremdsprache lesen.
➤ Zum Beitrag …
